Wasserbautechnische Versuchsanlage

Die Wasserbautechnische Versuchsanlage

befindet sich im Hof des Nieperbaus. Hier werden Flächenmodelle errichtet. Darüberhinaus eignet sich die Anlage auch für hydraulische Großversuche.

Wasserbautechnische Versuchsanlage mit vorbereitetem Versuchsaufbau

Messtechnik / Infrastruktur

Partikel-Analyser

Zur Beurteilung des Wirkungsgrades der Sedimentation bei Modellversuchen von abwassertechnischen Anlagen. Erfolgt nach dem Prinzip der optischen Bildverarbeitung, dabei erfolgt die Erkennung und Zählung von Restpartikeln >1µm im Fluid.

Handmessgeräte für die Strömungsmessung

Mit Hilfe von Mikromessflügeln, magnetisch-induktiven Handmessgeräten, Prandtl-Staurohren und Doppler-Ultraschall-Messgeräten können bei hydraulischen Modellversuchen die Strömungsbereiche partiell abgegriffen werden.

Tauchmotorpumpen

  • maximalen Fördermenge von 40 und 300 l/s
  • Maximale Gesamtleistung der Pumpen in Abhängigkeit der Förderhöhe bis zu 600 l/s

Pumpenleitstand

Regelung der Pumpen über Frequenzumformer im Steuerschrank des Leitstandes

Pumpensumpf

Fassungsvermögen 17,5 m³

Magnetisch-induktive Durchflussmessung (MID)

Stoffschieber mit Elektroantrieb