Studium und Weiterbildung

Im Direktstudium betreut das Institut wesentliche Teile der wasserwirtschaftlichen Studieninhalte im Bauwesen.  Im Studiengang Bauingenieurwesen vermitteln wir Grundlagenkenntnisse auf dem Gebiet der Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft. Dabei wird in der Lehre großen Wert auf die Praxisrelevanz gelegt. Deshalb werden in der Vertiefungsrichtung neben Laborpraktika frühzeitig EDV-Programme eingesetzt, mit denen auch der spätere Planungsingenieur zu tun haben wird. Zudem fließen Ergebnisse aus den Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Institutes in die Lehre ein. Im Masterstudium werden zusätzlich Exkursionen zu siedlungswasserwirtschaftlichen Anlagen angeboten.Das Studium können die Studierenden mit praxisnahen Bachelor- und Masterarbeiten am Institut abschließen.

Das Institut ist an Modulen folgender Lehrveranstaltungen beteiligt, bzw. führt sie eigenständig durch:

  • Wasserwirtschaft und Wasserbau
  • Siedlungswasserwirtschaft
  • Grundlagen Wasserwesen
  • Abwasserreinigung
  • Umwelttechnik / Abfallwirtschaft
  • Geoinformationssysteme
  • Stadthydrologie
  • Verfahrenstechnik in der Siedlungswasserwirtschaft
  • Ein- und mehrdimensionale Strömungsberechnung